HWZA NetDoku

Dokumentation des Netzwerks unter hitzigrath-dyn.de

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:system:deb_alte_kernel_entfernen

Alte Kernel entfernen (Debian-Systeme)

Um das /boot-Verzeichnis nicht überlaufen zu lassen, müssen ältere Kernels gelegentlich entfernt werden. Dies kann mit folgender Zeilen in der Root-Shell geschehen:

dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge
apt-get autoremove --purge

Generell können zunächst auch alte Pakete im Apt-Repository des lokalen Systems mit folgendem Einzeiler entfernt werden um ein System sauber zu halten:

apt purge $(dpkg -l | grep "^rc" | awk '{print $2}')

Dieser Artikel ist publiziert unter: CC by-nc-sa

public/system/deb_alte_kernel_entfernen.txt · Zuletzt geändert: 28.02.2023 12:16 (Externe Bearbeitung)

Seiten-Werkzeuge