====== VitualBox Installation unter Ubuntu ======
FIXME
===== Voraussetzung =====
Ermittlung ob ein Prozessor eine Virtualisierung ermöglicht (Bsp. Intel-System):
user@host:~$ egrep "(vmx|svm)" /proc/cpuinfo
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm sse4_1 sse4_2 popcnt lahf_lm ida dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid
user@host:~$
Wenn kein Ergebnis zurück gegeben wird, so kann mit dem laufenden Prozessor keine Virtualisierung angegangen werden.\\
Es können auch mehrere Zeilen ausgegeben werden wenn es sich um einen Multi-Core-Prozessor oder Mutli-Prozessor-System handelt.
Vorgehen entsprechend der Dokumentation [[#link2|[2] VirtualBox-Installation]] aus dem Ubuntu-Wiki.
APT-Schlüssel für Paket-Quellen:
wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
Es gibt für neuere Releases eventuell einen neueren Schlüssel. Hierzu sollte man unter http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ nachsehen.\\
Für Upuntu 16.04 muss auch der Schlüssel ''oracle_vbox_2016.asc'' geladen werden.
Paket-Quellen für VirtualBox in APT-Source-Listen eintragen:\\
NOTE Release-Codenamen kann mit ''cat /etc/os-release'' oder mit ''lsb_release -a'' ermittelt werden.
echo "deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian $(lsb_release -cs) contrib" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/virtualbox.list
sudo apt-get update
===== Installation der VirtualBox =====
Es sollte wenn möglich immer die aktuellste Version installiert werden. Die Installation geschieht folgendermaßen und kann einen längeren Download beinhalten und kann generell einige Zeit in Anspruch nehmen:
user@host:~$ sudo apt-get install virtualbox-4.3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libsdl-ttf2.0-0
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libsdl-ttf2.0-0 virtualbox-4.3
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 69,4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 155 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe libsdl-ttf2.0-0 amd64 2.0.9-1.1ubuntu1 [14,1 kB]
Hole:2 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ precise/contrib virtualbox-4.3 amd64 4.3.12-93733~Ubuntu~precise [69,4 MB]
Es wurden 69,4 MB in 2 min 43 s geholt (424 kB/s)
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libsdl-ttf2.0-0 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 300500 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libsdl-ttf2.0-0 (aus .../libsdl-ttf2.0-0_2.0.9-1.1ubuntu1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket virtualbox-4.3 wird gewählt.
Entpacken von virtualbox-4.3 (aus .../virtualbox-4.3_4.3.12-93733~Ubuntu~precise_amd64.deb) ...
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
ureadahead will be reprofiled on next reboot
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Unknown media type in type 'all/all'
Unknown media type in type 'all/allfiles'
Unknown media type in type 'uri/mms'
Unknown media type in type 'uri/mmst'
Unknown media type in type 'uri/mmsu'
Unknown media type in type 'uri/pnm'
Unknown media type in type 'uri/rtspt'
Unknown media type in type 'uri/rtspu'
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
libsdl-ttf2.0-0 (2.0.9-1.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
virtualbox-4.3 (4.3.12-93733~Ubuntu~precise) wird eingerichtet ...
Lege Gruppe »vboxusers« (GID 137) an ...
Fertig.
Stopping VirtualBox kernel modules ...done.
Uninstalling old VirtualBox DKMS kernel modules ...done.
Trying to register the VirtualBox kernel modules using DKMS ...done.
Starting VirtualBox kernel modules ...done.
Trigger für libc-bin werden verarbeitet ...
ldconfig deferred processing now taking place
user@host:~$
Es müssen dann noch die Benutzer, die die VirtualBox ausführen dürfen, in die entsprechende Gruppe mit ''sudo adduser $USER vboxusers'' eingefügt werden. Hierbei kann ''$USER'' mit dem entsprechenden Benutzernamen (wenn nicht der aktuelle Benutzer) ersetzt werden.\\
Wenn alle Benutzer hinzugefügt wurden, kann mit ''newgrp - vboxusers'' die Gruppe neu geladen werden.
Die VirtualBox kann nun bereist unter "Anwendungen -> Systemwerkzeuge -> Oracle VM VirtualBox" aufgerufen werden.
==== Unterstüzung für USB 2.0 ====
Für eine Unterstützung von USB 2.0 wird nun ein Extension-Pack benötigt. Dies muss unter [[https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads]] heruntergeladen werden.
Nach dem Download sollte die Datei mit einem Doppelklick gestartet werden können, oder nach dem Aufruf von VirtualBox unter "Datei -> globale Einstellungen -> Zusatzpakete" die Extensions installieren.
{{ virtualbox-extpak-install1.png?nolink |Installation des Extension-Pack}}
===== Upgrade =====
Da der Oracle-Tree bei dieser Variante der VirtualBox-Installation eingerichtet wurde, wird ein Upgrade mit der Installation des neusten Releases ersetzt:
user@host:~$ sudo apt-get install virtualbox-5.0
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
virtualbox-4.3
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
virtualbox-5.0
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 63,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 7.376 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Hole:1 http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ precise/contrib virtualbox-5.0 amd64 5.0.0-101573~Ubuntu~precise [63,3 MB]
Es wurden 63,3 MB in 11 s geholt (5.603 kB/s)
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 789319 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von virtualbox-4.3 ...
Stopping VirtualBox kernel modules ...done.
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Unknown media type in type 'all/all'
Unknown media type in type 'all/allfiles'
Unknown media type in type 'uri/mms'
Unknown media type in type 'uri/mmst'
Unknown media type in type 'uri/mmsu'
Unknown media type in type 'uri/pnm'
Unknown media type in type 'uri/rtspt'
Unknown media type in type 'uri/rtspu'
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket virtualbox-5.0 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 788572 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von virtualbox-5.0 (aus .../virtualbox-5.0_5.0.0-101573~Ubuntu~precise_amd64.deb) ...
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Trigger für shared-mime-info werden verarbeitet ...
Unknown media type in type 'all/all'
Unknown media type in type 'all/allfiles'
Unknown media type in type 'uri/mms'
Unknown media type in type 'uri/mmst'
Unknown media type in type 'uri/mmsu'
Unknown media type in type 'uri/pnm'
Unknown media type in type 'uri/rtspt'
Unknown media type in type 'uri/rtspu'
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus werden verarbeitet ...
virtualbox-5.0 (5.0.0-101573~Ubuntu~precise) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/vboxautostart-service wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/vboxdrv wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/vboxballoonctrl-service wird installiert ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/vboxweb-service wird installiert ...
addgroup: Die Gruppe »vboxusers« existiert bereits als Systemgruppe. Programmende.
Stopping VirtualBox kernel modules ...done.
Uninstalling old VirtualBox DKMS kernel modules ...done.
Trying to register the VirtualBox kernel modules using DKMS ...done.
Starting VirtualBox kernel modules ...done.
user@host:~$
Danach ist das aktuelle Extension-Pack zum Release nachzuziehen.
===== weiterführende Links =====
* [1] [[http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox|VirtualBox]] @ Ubuntu-Wiki
* [2] [[http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Installation|VirtualBox-Installation]] @ Ubuntu-Wiki
* [3] [[http://download.virtualbox.org/virtualbox/4.3.12/|Download-Bereich bei VirtualBox]] //(hier zu Version 4.3.12)//
{{keywords>dokumentation,tipp,trick,tutorial,howto,vbox}}
{{tag>virtualbox installation}}